Wandsägen

Was ist Wandsägen?

Das Wandsägen ist eine Art des Betonschneidens, welche neben KernbohrungenFugenschneidenSeilsägen sowie Abbruch- und Rückbauarbeiten zu unserem Leistungsspektrum gehört.

Eine Wandsäge ist eine schienengeführte Säge, mit der es möglich ist gezielte Schnitte in nahezu allen Materialien herzustellen. Zum Einsatz kommen unsere Wandsägen, wenn ein hohes Maß an Präzision erforderlich ist. Soll zum Beispiel nachträglich eine eckige Öffnung für Türen oder Fenster hergestellt werden, ist eine genaue Herstellung der Öffnung unabdingbar.

Unsere Wandsägen verfügen über eine Schnitttiefe von bis zu 730mm und sind in alle Richtungen nutzbar. Wir können vertikale und horizontale Schnitte in Wände, Fußböden und sogar „über Kopf“ in Decken herstellen.

Für Gebäude ist das Wandsägen ein sehr schonendes Verfahren, da es erschütterungsarm ist und anderes, als beispielsweise bei Stemmarbeiten, umliegende Bereiche unberührt bleiben. Die Wandsäge wird mittels Wasser gekühlt und gibt es gleichzeitig als Staubbinde- und Kühlmittel an das Sägeblatt ab. Die so entstehenden „Schlämme“ sammeln sich im Blattschutz des Sägeblattes und werden von uns aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Insgesamt ist es ein sehr sauberes und sanftes Rückbauverfahren, welches sich außerdem durch ein hohes Maß an Geschwindigkeit auszeichnet. Für eine Türöffnung zum Beispiel benötigen wir in der Regel nur einen Arbeitstag, inklusive der Entnahme der herausgetrennten Teile, der Entsorgung sowie der Reinigung der Baustelle.

Beispielhafte Anwendungsbereiche für die Wandsäge

Anwendungsgebiete für dein Einsatz einer Wandsäge sind zum Beispiel:

Herstellung von Wandöffnungen für den nachträglichen Einbau von Elementen wie Fenstern, Toren oder Türen
Entfernung von Balkonen
Herstellung von Deckenöffnungen für den nachträglichen Einbau Dachluken, Leitern oder Treppen
Gezielter Rückbau einzelner Mauer- oder Betonelemente
Einschnitte für Dehnungsfugen

und vieles mehr. Alle Sägearbeiten sind auch bündig an bestehenden Bauteilen möglich.