Was ist Seilsägen?
Das Seilsägen ist eine Art des Betonschneidens, welche neben Kernbohrungen, Fugenschneiden, Wandsägen sowie Abbruch- und Rückbauarbeiten zu unserem Leistungsspektrum gehört.
Zum Einsatz kommen unsere Seilsägen, wenn es sich um Schnitttiefen handelt, bei denen andere Maschinen nicht mehr ausreichen. Anders als bei herkömmlichen Sägen, verfügt eine Seilsäge nicht über ein Sägeblatt. Die Schnitte werden mit Hilfe eines diamantbestückten Seils hergestellt. Dieses Seil ist in der Länge variabel, sodass den Schnitttiefen nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Sehr große Objekte und starke Wände, wie z.B. in Bunkern lassen sich damit gezielt durchtrennen.
Durch den Einsatz eines Seils findet diese Art von Sägen besonders bei schwer zugänglichen Bauteilen Verwendung. Der Antrieb ist ein Elektromotor, welcher an einem Punkt befestigt wird. Unter Zuhilfenahme von sogenannten Umlenkrollen ist die Positionierung des Antriebs sehr flexibel. Das Diamantseil wird durch diesen Antrieb, um oder durch das Bauteil und über eventuelle Umlenkrollen gelegt und dann vom Motor in Bewegung gesetzt. Die Maschine sorgt selbstständig dafür, dass das Seil steht auf Spannung bleibt und das Material durchtrennt.
Mit der Seilsäge können Öffnungen aller Art in nahezu allen Materialien hergestellt werden. Um das Seil in eine exakte Ausgangsposition zu bringen und eine präzise Öffnung herzustellen, führen wir vorbereitend Kernbohrungen oder Wandsägearbeiten (sofern notwendig) durch.






